
Wachsjacke nachwachsen
Wie pflegt man eine Wachsjacke?
Waxed Cotton (gewachste Baumwolle) ist ein traditionsreicher, robuster Stoff. Er ist zeitlos und keiner Mode unterworfen – Ihr Mantel wird also nie unmodern werden.
Wir beziehen den Waxed Cotton direkt aus Großbritanien.
Die gewachste Baumwolle liefert uns ein Unternehmen in der Nähe von Manchester – übrigens dieselbe, bei der auch das weltbekannte Traditionsunternehmen bestellt. Das Material bietet optimalen Schutz vor Wind und Wetter und ist zudem sehr langlebig; es ist stark wasserabweisend und dabei atmungsfähig.
Nie waschen, nur wachsen!
Wachsjacke nachwachsen: Das Wichtigste ist, dass Sie Waxed Cotton nie waschen dürfen, weil er sonst seine imprägnierte Oberfläche verliert. Verwenden Sie bei schwierigen Flecken eine weiche Reinigungsbürste und kaltes Wasser. Danach lassen Sie die Jacke trocknen. Das Material ist nicht für Waschmaschinen geeignet, man kann es nicht chemisch reinigen und darf keine Seife oder Waschmittel verwenden.
Wie wachst man richtig nach?
Um Ihre Wachsjacke richtig nachzuwachsen, brauchen Sie das Original-Wachs von Barbour. Im Wasserbad wird die Dose mit dem Wachs so lange erhitzt, bis das gesamte Wachs flüssig geworden ist. Lassen Sie die Dose auch während des Wachsens im Wasserbad, damit sich das Wachs nicht zu früh wieder verfestigt.
Tragen Sie nun die Masse mit einem Schwamm oder einem fusselfreien Tuch sorgfältig auf die Außenseite der Jacke auf, besonders auf Nähte und ausgetrocknete Stellen. Überflüssiges Wachs wischen Sie ab. Das Innenfutter sollte nicht mit dem Wachs in Berührung kommen.
Um ein weiches Finish zu erhalten, föhnen Sie mit einem Haartrockner über die gewachste Oberfläche. Das verteilt das Wachs nochmals gleichmäßig.